3.9.2 Suchen in Tabellendarstellungen

Tabellendarstellungen (3.9) bieten einige Suchfunktionen, die das Auffinden und Ersetzen von Inhalten vereinfachen.

3.9.3 Schnellsuche

Um schnell an Informationen zu gelangen können Sie so vorgehen:
Begonnen wird im Fenster der Tabellendarstellung.
  1. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Namen der Tabellenspalte, die Sie durchsuchen möchten.
  2. Geben Sie die Anfangsbuchstaben des von Ihnen gesuchtenBegriffes ein.
  3. Kann der Text gefunden werden, so wird die entsprechende Zelle gezeigt und die Tabellenzeile markiert.
Anmerkung:
Diese Art der Suche kann auch mit der 'blinden' Eingabe des Suchbegriffes (ähnlich wie im Windows-Explorer) gestartet werden, ohne das Fenster 'Suchen und Ersetzen in Tabellendarstellungen (3.9)[Spaltenname]' zu öffnen. D.h. die Schritte zwei bis fünf können Sie dann weglassen.

Wenn kein Datensatz gefunden wird öffnet sich das Fenster 'Suchen und Ersetzen in Tabellendarstellungen[Spaltenname]' zur Eingabe eines neuen Suchbegriffes.

3.9.4 Suchen in Tabellendarstellungen

Es gibt einige einfache Funktion zum spaltenweisen Durchsuchen einer Tabelle in einer Tabellendarstellung.
Begonnen wird im Fenster der Tabellendarstellung.
  1. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Namen der Tabellenspalte, die Sie durchsuchen möchten.
  2. Öffnen Sie das Menü 'Suchen'.
  3. Wählen Sie die Option 'Suchen'.
  4. Geben Sie in das Textfeld 'Suchen nach' den Suchbegriff ein.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weitersuchen'. Das Fenster 'Suchen und Ersetzen in Tabellendarstellungen (3.9)[Spaltenname]' wird geschlossen.
  6. Wenn ein Datensatz gefunden wird, wird die Zeile markiert und angezeigt.
  7. Öffnen Sie das Menü 'Suchen'.
  8. Wählen Sie die Option ''Nächsten suchen'.
  9. Wenn ein Datensatz gefunden wird, wird die Zeile markiert und angezeigt. Dieser Datensatz steht weiter hinten in der Tabbellendarstellung als der zuvor gefundene.
  10. Wählen Sie die Option 'Letzten suchen'.
  11. Wenn ein Datensatz gefunden wird, wird die Zeile markiert und angezeigt. Von allen gefundenen Datensätzen steht dieser am weitesten hinten in der Tabellendarstellung.
  12. Wählen Sie die Option 'Vorhergehenden suchen'.
  13. Wenn ein Datensatz gefunden wird, wird die Zeile markiert und angezeigt. Dieser Datensatz steht weiter vorne in der Tabbellendarstellung als der zuvor gefundene.
  14. Wählen Sie die Option 'Ersten suchen'.
  15. Wenn ein Datensatz gefunden wird, wird die Zeile markiert und angezeigt. Von allen gefundenen Datensätzen steht dieser am weitesten vorne in der Tabellendarstellung.
Anmerkung:
Diese Art der Suche kann auch mit der 'blinden' Eingabe des Suchbegriffes (ähnlich wie im Windows-Explorer) gestartet werden, ohne das Fenster 'Suchen und Ersetzen in Tabellendarstellungen (3.9)[Spaltenname]' zu öffnen. D.h. die Schritte zwei bis fünf können Sie dann weglassen.

Wenn kein Datensatz gefunden wird öffnet sich das Fenster 'Suchen und Ersetzen in Tabellendarstellungen[Spaltenname]' zur Eingabe eines neuen Suchbegriffes.